Hier findest du alles zum Thema Studium, Ausbildung und was du sonst noch so brauchst, um die richtige Entscheidung für deine berufliche Zukunft zu treffen.
Neue Pflegekonzepte entwickeln, Heilkunde ausüben und mehr – ein Hochschulabschluss soll‘s ermöglichen.
Von Ausbildung bis Studium: Die Bundeswehr eröffnet verschiedene Wege – und stärkt die persönliche Entwicklung.
Fühlt man sich willkommen? Internationale Studierende haben Fragen rund um ihr Studium beantwortet.
Die TH Brandenburg, TU Dresden und Hochschule Heilbronn erweitern ihr Angebot um Informatikstudiengänge mit besonderer Spezialisierung.
Mit dem Stipendium der Studienstiftung studierst du ein Jahr an einer chinesischen Hochschule.
So wenige Geförderte gab es seit 25 Jahren nicht. Wie steht es nun um deine Chancen?
Diese Online-Börse zeigt tagesaktuell, welche Studienplätze noch frei sind.
Tipps, wie ihr euer Kind von der siebten Klasse bis zum Schulabschluss bestmöglich bei der Berufsorientierung unterstützen könnt
Studieren im Handwerk: So kannst du Ausbildung oder Meister und Studium clever kombinieren.
So reagierst du richtig, wenn du am Arbeitsplatz gemobbt wirst.
Diese Fächer, Themen und Prüfungen erwarten dich im Tiermedizinstudium.
In Deutschland gibt es fünf Standorte für das Studienfach. Wir haben alle Infos für dich!
Die Studienplätze für Tiermedizin sind heiß begehrt. Finde heraus, ob du die Bedingungen fürs Studium erfüllst.
IHK-Ausbildungsunternehmen in Niedersachen befürworten die Einführung eines günstigen Tickets für Bus und Bahn für ihre Azubis.
Unser Hochschulwegweiser gibt einen Überblick über Studienangebot, Studierendenanzahl und Bewerbungsformalitäten.
Der gesetzliche Mindestlohn wird in zwei Stufen auf 14,60 Euro angehoben.
Immer mehr Menschen arbeiten für den Staat. Wäre das auch etwas für dich?
Deutschland arbeitet etwas weniger als der EU-Schnitt – aber insgesamt sind mehr Menschen berufstätig.
Zum ersten Mal seit 2019 steigen Schülerzahlen an den Fachschulen für Land-, Forst- und Hauswirtschaft wieder an.
Von Kammerjäger bis Friseurin: Die Reportage-Reihe der ARD zeigt in zehn Folgen, was Auszubildende in ihrem Arbeitsalltag erleben.
Eine neue Studie widerlegt den Mythos der faulen Jugend.
Alles auf einen Blick
FINDE DEINE REGIONALE AUSGABE HIER