Hier findest du alles zum Thema Studium, Ausbildung und was du sonst noch so brauchst, um die richtige Entscheidung für deine berufliche Zukunft zu treffen.
Studieren im Handwerk: So kannst du Ausbildung oder Meister und Studium clever kombinieren.
Diese Fächer, Themen und Prüfungen erwarten dich im Tiermedizinstudium.
In Deutschland gibt es fünf Standorte für das Studienfach. Wir haben alle Infos für dich!
Die Studienplätze für Tiermedizin sind heiß begehrt. Finde heraus, ob du die Bedingungen fürs Studium erfüllst.
IHK-Ausbildungsunternehmen in Niedersachen befürworten die Einführung eines günstigen Tickets für Bus und Bahn für ihre Azubis.
Unser Hochschulwegweiser gibt einen Überblick über Studienangebot, Studierendenanzahl und Bewerbungsformalitäten.
Der gesetzliche Mindestlohn wird in zwei Stufen auf 14,60 Euro angehoben.
Immer mehr Menschen arbeiten für den Staat. Wäre das auch etwas für dich?
Deutschland arbeitet etwas weniger als der EU-Schnitt – aber insgesamt sind mehr Menschen berufstätig.
Zum ersten Mal seit 2019 steigen Schülerzahlen an den Fachschulen für Land-, Forst- und Hauswirtschaft wieder an.
Von Kammerjäger bis Friseurin: Die Reportage-Reihe der ARD zeigt in zehn Folgen, was Auszubildende in ihrem Arbeitsalltag erleben.
Eine neue Studie widerlegt den Mythos der faulen Jugend.
Was Azubis jetzt wissen müssen
Früher, individualisierter und praxisorientierter: Die Berufsorientierung an Schulen in Niedersachen soll deutlich gestärkt werden.
So findest du den passenden Look für einen gelungenen ersten Eindruck.
Früher bedeutete eine Bewerbung vor allem eines: Aufwand für alle Beteiligten. Heute gibt es viele Wege, über die man an seinen Traumjob kommt.
Starte durch in deine Zukunft – entdecke, welche Karrierechancen mit einer dualen Ausbildung auf dich warten!
So bleibt ihr befreundet, auch wenn sich eure Wege trennen
In Deutschland entstehen immer mehr Jobs im Bereich der erneuerbaren Energien und der Energieversorgung. Eine Chance für deine Zukunft!
Als Azubi ins europäische Ausland? So funktioniert es mit Erasmus+!
Häufig krank? Zu viele Fehltage können Folgen haben.
Alles auf einen Blick
FINDE DEINE REGIONALE AUSGABE HIER