Die perfekte Kombi.

Du möchtest studieren, aber nicht nur im Hörsaal sitzen? Mit einem dualen Studiengang kannst du 📚 Theorie und 🛠️ Praxis perfekt miteinander verbinden. Du absolvierst ein Studium an einer Hochschule oder Berufsakademie und machst gleichzeitig eine Ausbildung in einem Unternehmen oder Betrieb. Du sammelst wertvolle Berufserfahrung und verdienst dabei dein erstes Geld. Im besten Fall hast du am Ende einen qualifizierten Berufsabschluss und einen Bachelorabschluss in der Tasche. So kannst du perfekt in deine Karriere starten! 🚀

Deine Vorteile im dualen Studium.

Das duale Studium vereint berufliche und akademische Ausbildung in einem Ausbildungsunternehmen und einer Hochschule bzw. Berufsakademie. Diese Variante bietet dir zahlreiche Vorteile: 

  • Praxisnahes Lernen
  • Abwechslung durch die wechselnden Phasen an Hochschule und im Betrieb
  • Berufserfahrung schon während der Studienzeit
  • Gute Übernahmechancen
  • Gehalt während der Ausbildung
  • Je nach Modell mehrere Abschlüsse
  • Keine falschen Erwartungen, da du den realen Berufsalltag kennenlernst

Du hast vielfältige Möglichkeiten.

Ganz egal, ob du gern mit Menschen arbeitest, ein IT-Nerd bist oder in die Betriebswirtschaftslehre gehen willst – oder doch lieber zur Polizei? Ein duales Studium kann dir in sämtliche Berufsbereiche den Weg ebnen. Von Architektur über Marketing und Personalmanagement bis hin zu Tourismus oder Wirtschaftsingenieurwesen gibt es eine Vielzahl an dualen Studiengängen.

Das klingt spannend für dich? Um dual studieren zu können, musst du ein paar Voraussetzungen erfüllen: 

  • Hochschulzulassung: in der Regel Abitur oder Fachabitur.
  • Gute Noten in wichtigen Fächern für dein Wunschstudium setzten die Unternehmen oft voraus – einen NC gibt es aber selten.
  • Manchmal gibt noch weitere Zulassungskriterien, je nach Beruf oder Branche.

Bei dualen Studiengängen bist du von Anfang an mitten im Berufsleben. Die Kombination von Ausbildung und Studium hat in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Denn sie bringt auch für Hochschulen und Unternehmen Vorteile. Mit einem dualen Studium hast du also beste Berufsaussichten.

Du bist dir noch nicht sicher, was das Richtige für dich ist? Schau dich gern auf unserem Blog um und lass dich inspirieren! 😊

Alles auf einen Blick

FINDE DEINE REGIONALE
AUSGABE HIER