Stipendium für Frauen in technischen Studiengängen
Du interessierst dich für Naturwissenschaften, Technik und Nachhaltigkeit? Dann könnte das INGa-Stipendium der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg genau zu dir passen. Damit fördert die Uni engagierte Studienanfängerinnen mit 300 Euro monatlich – unabhängig von BAföG oder dem Einkommen der Eltern.
Bewerbungsschluss für das Wintersemester 2025/26 ist der 15. September 2025. Die Förderung beginnt mit dem Studienstart an der Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik und läuft zunächst ein Jahr. Welche Studiengänge an der Fakultät angeboten werden, zeigt dieser Flyer. Im vergangenen Jahr erhielt Lydia Kühnlenz als erste INGa-Stipendiatin der Fakultät die Förderung für ihr Studium der Biosystemtechnik. 🧬
Wer besondere Leistungsbereitschaft zeigt, zum Beispiel durch Mitarbeit im Fachschaftsrat oder bei Studieninfotagen, kann das Stipendium sogar bis zum Ende des Bachelorstudiums verlängern. 💰
Worauf achtet die Auswahlkommission? Du selbst entscheidest, welche Kriterien deine Eignung am besten belegen. Beispiele der Uni:
- Gute Noten
- Durchhaltevermögen
- Kreativität
Das gehört in die Bewerbung:
- Motivationsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Zeugnisse der Oberstufe bzw. Abiturzeugnis
- Empfehlungsschreiben einer Lehrkraft aus einem MINT-Fach
- Falls vorhanden: Nachweise über Praktika oder ehrenamtliches Engagement
Alle Details zu Fristen, Unterlagen und Auswahlverfahren findest du auf der INGa-Stipendium-Webseite der Uni Magdeburg. Deine Bewerbung schickst du gebündelt als PDF an inga-stipendium-fvst@ovgu.de.
Eine Übersicht aller Bachelorstudiengänge findest du im Studienverzeichnis der Uni. (red)
💻Du möchtest dich über weitere Universitäten informieren, die technische Studiengänge anbieten? Hier zeigen wir dir die größten technischen Unis und ihre Schwerpunkte.