Ausbildung Mechatroniker 2025
- Hella Fahrzeugkomponenten GmbH
- Bremen

Alle Infos auf einen Blick
- Frühester Ausbildungsstart: ab 31. August 2025
- Bewerbungsfrist: 31. Juli 2025
- Schulische Voraussetzung: Mittlere Reife
- Art: Ausbildung
DEIN EINSATZBEREICH
Der Mechatroniker ist eine Kombination aus den traditionellen Berufen Mechaniker und Elektriker. Da in vielen Industriebetrieben nicht nur mechanische sondern auch elektronische Bauteile enthalten, ist dieser Beruf ein Beruf mit Zukunft. Der Beruf erfordert vor allem technisches und handwerkliches Talent. Der Mechatroniker / Die Mechatronikerin betreut vorwiegend Fertigungsanlagen der Montage-, Dosier- und Fördertechnik. Auch die Planung, Herstellung, Montage, Installation und Inbetriebnahme von Anlagen gehört zu den typischen Aufgaben. Dabei werden Technologien wie Mechanik, Elektrik, Elektronik, Steuerungstechnik und Informatik angewandt.
DEIN AUSBILDUNGSVERLAUF
1./2. Ausbildungsjahr (Grundausbildung)
- Anfertigen mechanischer Teile und deren Verbindung
- Zusammenbauen, Prüfen und Messen von mechanischen, elektrischen und elektromechanischen sowie pneumatischen und hydraulischen Baugruppen und Geräten.
- Verlegen und Anschließen von elektrischen und pneumatischen Leitungen
- Steuertechnik in Verbindung mit Informationstechnik
- Inbetriebnahme von Fertigungsanlagen mit Qualitätskontrolle
3./4. Ausbildungsjahr (berufliche Fachbildung)
- Montieren, Installieren und Inbetriebnahme von Verteiler-, Montage-, Steuer- und Informationseinrichtungen an Fertigungsanlagen
- Fehler prüfen und messen, systematisch eingrenzen und beheben in Verbindung mit Dokumentation in Schriftform
- Fertigungsanlagen aufbauen, erweitern, umrüsten und modernisieren
DEIN PROFIL
- Mindestens "befriedigende" Noten in Physik, Englisch und Mathematik
- Technisches, mathematisches / physikalisches und naturwissenschaftliches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Logisches Denken
- Teamfähigkeit und Kontaktfähigkeit
- Gewissenhaftigkeit
- Gute Auffassungsgabe